Übung: Das Gespräch in der Seelsorge (Blockveranstaltung)
Dozent:innen: Sara-Marie Hüser; Univ-Prof. Dr. Philipp MüllerKurzname: Seelsorgegespräch
Kurs-Nr.: 01.086.825
Kurstyp: Übung
Voraussetzungen / Organisatorisches
Die Veranstaltung ist Teil vom Studiengang/Modul:(MTh) M21 / Wahlpflichtmodul B 13: : Vertiefung im Bereich der Pastoraltheologie und der Religionspädagogik
Blockveranstaltung
Termine:
22. April, 18:00 - 19:45 Uhr (Vorbesprechung)
16. Mai, 14:00 - 17:00 Uhr
06. Juni, 14:00 - 17:00 Uhr
27. Juni, 14:00 - 17:00 Uhr
Weitere Informationen werden in der Vorbesprechung bekannt gegeben.
Anwesenheitspflicht
In dieser Veranstaltung ist die Anwesenheit verpflichtend.Empfohlene Literatur
Hänle, Joachim: Heilende Verkündigung. Kerygmatische Herausforderungen im Dialog mit Ansätzen der Humanistischen Psychologie. (Zeitzeichen. Bd. 1), Ostfildern 2003.Klessmann, Michael: Pastoralpsychologie. Ein Lehrbuch. 4. Aufl. Neukirchen 2012.
Morgenthaler, Christoph: Systemische Seelsorge. Impulse der Familien- und Systemtheorie für die kirchliche Praxis. 4. Aufl. Stuttgart 2005.
Scharfenberg, Joachim: Seelsorge als Gespräch. Zur Theorie und Praxis der seelsorglichen Gesprächsführung. 5. Aufl. Göttingen 1991.
Inhalt
In dieser Übung werden pastorapsychologische Aspekte des helfenden Gesprächs in der Seelsorge behandelt.Methoden: Referate und praktische Übungen.
Zusätzliche Informationen
Die Bedingungen der aktiven Teilnahme werden mit Veranstaltungsbeginn bekannt gegeben.Termine
Datum (Wochentag) | Zeit | Ort |
---|---|---|
22.04.2025 (Dienstag) | 18:00 - 19:00 | 00 312 T7 9184 - Taubertsberg III |
16.05.2025 (Freitag) | 14:00 - 17:00 | 00 312 T7 9184 - Taubertsberg III |
06.06.2025 (Freitag) | 14:00 - 17:00 | 00 312 T7 9184 - Taubertsberg III |
27.06.2025 (Freitag) | 14:00 - 17:00 | 00 312 T7 9184 - Taubertsberg III |