Einführung in die Pastoraltheologie
Dozent:innen: Univ-Prof. Dr. Philipp MüllerKurzname: Einf. PT
Kurs-Nr.: 01.086.642
Kurstyp: Vorlesung
Voraussetzungen / Organisatorisches
Die Veranstaltung ist Teil vom Studiengang/Modul:(MTh) M4 / Pflichtmodul B4 Einführung in die Theologie aus pastoraltheologischer Sicht
Empfohlene Literatur
Apostolisches Schreiben Evangelii gaudium vom 24.11.2013: http://www.vatican.va/holy_father/francesco/apost_exhortations/documents/papa-francesco_esortazione-ap_20131124_evangelii-gaudium_ge.htmlEckart, Joachim: Ermöglichungspastoral. Ein neues Paradigma in der Seelsorge. Speyer 2004.
Kreutzer, Ansgar: Kritische Zeitgenossenschaft. Die Pastoralkonstitution Gaudium et spes modernisierungstheoretisch gedeutet und systematisch-theologisch entfaltet. (Innsbrucker theologische Studien 75) Innsbruck 2006.
Laumer, August: Karl Rahner und die Praktische Theologie. (Studien zur Theologie und Praxis der Seelsorge 79) Würzburg 2010.
Müller, Philipp: Linus Bopp (1887–1971) – ein Wegbereiter des heutigen Selbstverständnisses von Pastoraltheologie. In: Pastoraltheologische Informationen. 30. Jahrgang. 2010–2, 147-171.
Inhalt
Heutiges Selbstverständnis der Pastoraltheologie ist wesentlich durch das Zweite Vatikanische Konzil geprägt, das sich selbst als ein Pastoralkonzil verstanden hatte. Ausgehend vom Konzilsereignis werden in dieser Vorlesung Eckpunkte pastoraltheologischen Selbstverständnisses entfaltet und zu ausgewählten Konzeptionen der Pastoraltheologie in Geschichte und Gegenwart in Bezug gesetzt. Anschließend wird der Begriff der Begriff der Mystagogie pastoraltheologisch entfaltet.Termine
Datum (Wochentag) | Zeit | Ort |
---|---|---|
15.04.2025 (Dienstag) | 15:15 - 16:00 | 00 311 T4 9184 - Taubertsberg III |
22.04.2025 (Dienstag) | 15:15 - 16:00 | 00 311 T4 9184 - Taubertsberg III |
29.04.2025 (Dienstag) | 15:15 - 16:00 | 00 311 T4 9184 - Taubertsberg III |
06.05.2025 (Dienstag) | 15:15 - 16:00 | 00 311 T4 9184 - Taubertsberg III |
13.05.2025 (Dienstag) | 15:15 - 16:00 | 00 311 T4 9184 - Taubertsberg III |
20.05.2025 (Dienstag) | 15:15 - 16:00 | 00 311 T4 9184 - Taubertsberg III |
27.05.2025 (Dienstag) | 15:15 - 16:00 | 00 311 T4 9184 - Taubertsberg III |
03.06.2025 (Dienstag) | 15:15 - 16:00 | 00 311 T4 9184 - Taubertsberg III |
10.06.2025 (Dienstag) | 15:15 - 16:00 | 00 311 T4 9184 - Taubertsberg III |
17.06.2025 (Dienstag) | 15:15 - 16:00 | 00 311 T4 9184 - Taubertsberg III |
24.06.2025 (Dienstag) | 15:15 - 16:00 | 00 311 T4 9184 - Taubertsberg III |
01.07.2025 (Dienstag) | 15:15 - 16:00 | 00 311 T4 9184 - Taubertsberg III |
08.07.2025 (Dienstag) | 15:15 - 16:00 | 00 311 T4 9184 - Taubertsberg III |
15.07.2025 (Dienstag) | 15:15 - 16:00 | 00 311 T4 9184 - Taubertsberg III |